top of page
Samurai-Programm für ältere Menschen – Berührung und Gemeinschaft erleben

Das Samurai-Programm
für Senior:innen

Vitalität stärken – Berührung erleben – Gemeinschaft spüren

Vital bis ins hohe Alter

Bewegung und Berührung tun gut. Sie regen an, verbinden, bringen Freude – und sie sind in jedem Alter unverzichtbar.

Genau da setzt unser Programm an:

Es bringt Schwung, Sinn und ein Lächeln in den Alltag von Senior:innen.

Mit einfachen Übungen, klaren Abläufen und viel Fingerspitzengefühl unterstützt das Samurai-Programm ältere Menschen dabei, in Bewegung zu bleiben, das Körpergefühl zu stärken und das soziale Miteinander zu fördern.

Origami-Kranich – Deko-Element Samurai-Programm

Für wen ist das Programm gedacht?

Unser Angebot richtet sich an:

  • Senioreneinrichtungen (z. B. Wohnheime, Tageszentren)

  • Seniorenvereine und Bewegungsgruppen

  • Menschen im hohen Alter, die ihre Vitalität erhalten wollen
     

Das Programm passt sich an. Ob im Sitzen, Stehen oder im Rollstuhl: Die Übungen werden individuell angepasst. Jede:r macht so mit, wie es guttut und sich stimmig anfühlt.

Origami-Kranich – Deko-Element Samurai-Programm

Was macht das Samurai-Programm so besonders?

  • Es verbindet Bewegung mit achtsamer Berührung

  • Es stärkt das Körpergefühl und die Selbstwirksamkeit

  • Es bringt Menschen in Kontakt – mit sich selbst und mit anderen

Samurai-Programm im Alter – achtsame Berührung fördert Vitalität und Lebensfreude

Durch sanften Druck, fließende Bewegungen und kleine Rituale entsteht ein Raum, in dem Vertrauen, Vitalität und Zugehörigkeit spürbar werden.

Die Senior:innen erleben: „Ich kann etwas bewirken – bei mir selbst und bei anderen.“ Das ist mehr als Aktivierung. Das ist Lebensqualität, die unter die Haut geht.

„Ich bin zwar 83 – aber mein Rücken hat sich heute 20 Jahre jünger angefühlt. Danke euch! Am Anfang war ich skeptisch. Jetzt frag ich jeden Dienstag: Kommt ihr nächste Woche wieder?“

Teilnehmerin, 83 Jahre

Lassen Sie uns unverbindlich über Möglichkeiten in Ihrer Einrichtung sprechen.

Sie möchten mehr erfahren?

Origami-Kranich – Deko-Element Samurai-Programm

Einblick in die Inhalte

  • Übungen zur Mobilisierung und Aufrichtung

  • Bewegungsabfolgen, die Atmung, Koordination und Gleichgewicht auf sanfte Weise anregen

  • gezielte Berührungstechniken zur Stärkung der Körperwahrnehmung und zur Entspannung

  • Partnerübungen, die Verbindung, Vertrauen und Miteinander fördern
     

Dabei orientieren wir uns an drei Schwerpunkten:

  • Rotation: Mehr Beweglichkeit – körperlich und geistig

  • Aufrichtung: Innere und äußere Haltung stärken

  • Mitte finden: Stabilität, Ruhe, Selbstwert

Achtsame Schulterberührung stärkt Vertrauen und Wohlbefinden im Samurai-Programm
Origami-Kranich – Deko-Element Samurai-Programm

So funktioniert die Umsetzung

Ein:e ausgebildete:r Samurai-Trainer:in kommt direkt in Ihre Einrichtung, bringt Matten, Materialien und jede Menge Erfahrung mit – und führt die Übungen gemeinsam mit der Gruppe durch. Die Einheiten sind kurzweilig, leicht integrierbar und werden einfühlsam an das Tempo der Gruppe angepasst.

Schon nach wenigen Einheiten entsteht eine vertraute Atmosphäre, in der sich die Übungen wie von selbst weitertragen – zum Beispiel als wöchentliches Ritual.

Origami-Kranich – Deko-Element Samurai-Programm

Wirkung und Nutzen

  • Mehr Beweglichkeit und ein geschmeidigerer Alltag

  • Bessere Koordination und eine aufrechtere Haltung

  • Spürbarer Stressabbau und innere Ruhe

  • Aktivierung von Sinnen und Lebenskraft

  • Mehr Atemfreiheit und ein gutes Bauchgefühl

  • Selbstständigkeit fördern und erhalten

  • Gemeinsame Momente, die verbinden und Kraft geben

Origami-Kranich – Deko-Element Samurai-Programm
Achtsame Berührung im Pflegealltag – Samurai-Programm für ältere Menschen

Kurzinfo: Samurai im Pflegealltag

Für pflegebedürftige Senior:innen bieten wir ein spezielles Konzept: Pflegekräfte werden darin geschult, ausgewählte Übungen direkt am Pflegebett durchzuführen.

Wenn Sie Interesse an diesem sensiblen Einsatzbereich haben, kontaktieren Sie uns bitte direkt:
buero@samurai-programm.de

Wir freuen uns darauf gemeinsam mit Ihnen eine Lösung zu finden. 

Sie möchten das Samurai-Programm in Ihrer Einrichtung umsetzen?

Samurai-Ausbildungen
für alle, die mit Senior:innen arbeiten

Partner & Kooperationen

In Zusammenarbeit mit:

Logo aceki – Fachakademie für berufliche Weiterbildung

Fachakademie für
berufliche Weiterbildung

Logo Verein Berührt – Das Leben berühren, die Entwicklung fördern

Verein "Berührt" 

Logo Wiener Bildungschancen

Wiener Bildungschancen

© Verein Berührt
Das Leben berühren - die Entwicklung fördern

ZVR-Zahl 1303665300

bottom of page