top of page

Aufrecht durchs Leben - Kinder in Balance

Das Samurai-Programm in der Schule - Schwerpunkt: Bewegung und Motorik

Für Kinder von 6-12 Jahren

Imagebild Programm Aufrecht durchs Leben
Wiener Bildungschancen

Das zentrale Thema des Programmes „Aufrecht durchs Leben – Kinder in Balance“ ist Bewegung. Das Hauptaugenmerk wird dabei aber nicht auf einen sportlichen Aspekt, sondern auf eine Verbesserung der Beweglichkeit und auf Bewegungsvielfalt gelegt.

Kinder lernen von klein auf durch Bewegung. Sie entdecken auf diese Art und Weise die Welt, erweitern ihren Bewegungsspielraum und machen dabei immer wieder neue Erfahrungen. Durch die Erweiterung von Bewegungsradius und Bewegungsvielfalt kommt es zu einer Nachreifung und Weiterentwicklung der Wahrnehmung (Basissinne).

Dadurch erlangen sie die Kompetenz, sich innerlich bewegen, also denken, zu können ohne dabei körperlich aktiv sein zu müssen. Das ist die neurophysiologische Voraussetzung für die Schulreife. Erst wenn Kinder dieses Ziel erreicht haben, ist es ihnen möglich, konzentriert zuzuhören und ruhig auf dem Platz sitzen zu können.

Balance bedeutet für uns sowohl „innere Balance“ – im Sinne von Ausgeglichenheit und Selbstregulation - als auch "äußere Balance"- also einer Verbesserung der Entwicklung des Gleichgewichtssystems.

Die Bewegungsspiele und Übungen aus dem Programm „Aufrecht durchs Leben – Kinder in Balance“ unterstützen und fördern diesen Entwicklungsprozess. Pädagog:innen können situationsbezogen Übungen und Spiele in den Unterricht einbauen und so eine Nachreifung begünstigen.

Im Sinne der Nachhaltigkeit erfolgt die Umsetzung des Programmes in mehreren Schritten:

Der Samurai-Trainer:in informiert die Pädagog:innen, stellt die Übungen

in der Gruppe vor und moderiert Eltern-Kind-Mitmach-Workshops.

Fortbildung für Pädagog:innen

 

Nach einer kurzen Einführung in die Hintergründe des Programmes werden den Lehrer:innen im Rahmen eines Workshops einige Übungen vorgestellt und deren Wirkungsweise und Einsatzmöglichkeiten erklärt.

Dauer: 2-3 Unterrichtseinheiten

 

Kind an Tafel
Samurai Übung: Bär kratzt sich an Baum

Workshops in den Klassen

 

Die Übungen werden in Teams von 2 bis max. 4 Kindern ausgeführt. Dadurch werden Fähigkeiten wie Kooperation, Kompromissbereitschaft, Sozialkompetenz usw. trainiert.

Jede Klasse erhält ein Poster, auf welchem die Übungen abgebildet sind, damit die Schüler:innen die Übungen auch selbständig  wiederholen können.

Dauer: 3 -5 Unterrichts-Einheiten im wöchentlichen Rhythmus

Eltern-Kind-Mitmach-Workshop

Die Eltern erfahren in diesem Workshop Näheres über die Inhalte des Programmes „Aufrecht durchs Leben – Kinder in Balance“. Darüber hinaus werden viele zusätzliche Übungen, Spiele und Anregungen vorgestellt, damit die ganze Familie zu Hause in Bewegung kommt und bleibt.

Dauer: 1-2 Unterrichts-Einheiten

Samurai Übung: Der Wind bläst

Was bewirken die Übungen?

  • Reifung des Körperschemas und der Tiefenwahrnehmung

    • Verbesserung der Körperhaltung und der Aufrichtung

    • Achten und Wahrnehmen der eigenen Grenzen

  • Förderung der differenzierten Wahrnehmung

  • Aktivierung der Sinnessysteme

  • Partner- und Gruppenangebote zur Förderung des Sozialverhaltens

  • Stärkung der Resilienz

  • Förderung der Fähigkeit zum Entspannen

Samurai Übung: Anlehnen

Wollen Sie gerne Samurai-Trainer:in werden?

Wollen Sie gerne mit Kindern arbeiten? Wir würden uns sehr darüber freuen, Sie in unserem Team zu haben! 

  • Info-Abend zu den Samurai-Programmen
    Info-Abend zu den Samurai-Programmen
    Di., 25. Feb.
    via Zoom
    25. Feb. 2025, 19:00 – 20:30
    via Zoom
    25. Feb. 2025, 19:00 – 20:30
    via Zoom
    90 Minuten Informationen zu den Samurai-Programmen mit Karin Kalbantner-Wernicke und Martina Ecker am 25. Februar 2025 von 19:00-20:30 Uhr.
  • "Aufrecht durchs Leben - Kinder in Balance"
    "Aufrecht durchs Leben - Kinder in Balance"
    Sa., 02. Nov.
    Hamburg
    02. Nov. 2024, 09:00 – 03. Nov. 2024, 16:00
    Hamburg, Oelkersallee 33, 22769 Hamburg, Deutschland
    02. Nov. 2024, 09:00 – 03. Nov. 2024, 16:00
    Hamburg, Oelkersallee 33, 22769 Hamburg, Deutschland
    Samurai-Programm Schule (Ausbildungskurs - Teil 2) 2. -3. Nov. 2024, Shiatsu Schule Hamburg

Sind Sie an unserem Programm interessiert und suchen eine:n Samurai-Trainer:in für Ihre Schule / Ihre Klasse??

Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie eine:n Samurai-Trainer:in für Ihre Schule bzw. Ihre Klasse suchen:

buero@samurai-programm.de

Wir werden uns so rasch als möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

bottom of page